05.09.2025 – 31.10.2025: Sonderausstellung „Bikiniland – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt“

heimatmuseum x hfngalerie.art

Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung „BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt“. Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus. Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet „BIKINILAND“ die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.

Wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich zur Vernissage am 05.09.2025 um 19 Uhr ein. Eintritt frei!