Am 5. September 1975 wurde die Volkshochschule Heiligenhafen in der Franz-Böttger-Schule, heute Theodor-Storm-Schule, als ehrenamtlich geführte Einrichtung gegründet. Seitdem hat sich die VHS zu einer der größten ehrenamtlich betriebenen Volkshochschulen im Kreis Ostholstein entwickelt, mit über 600 Mitgliedern und mehr als 1.500 Teilnehmer/-innen in insgesamt 115 Kursen und Veranstaltungen (Stand Mai 2025).
Die Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte und Tätigkeiten der VHS und erhält ihren lebendigen Charakter durch Kunstwerke, Bilder, Tongefäße und handgeschneiderte Objekte, die in den Kreativkursen der VHS entstanden sind.
Die Ausstellung wird am 3. Juli um 18.00 Uhr im Heimatmuseum Heiligenhafen eröffnet. Sie und Ihre Begleitung sind herzlich eingeladen.